Datum 13.10.2023
Alarmzeit 18:45 Uhr
Angebranntes Essen hat die Brandmeldeanlage im Kreisjugendhaus in Eschers ausgelöst.
Datum 11.10.2023
Alarmzeit 9:59 Uhr
Datum 18.09.2023
Alarmzeit
Hütte bereits niedergebrannt, Feuer droht auf Gehölz überzugreifen.
So die Meldung eines aufmerksamen Autofahrers an die Leitstelle.
Beim Eintreffen unserer Wehr war aber schnell klar, dass es sich hier um ein Mottfeuer handelt.
Da das Mottfeuer sachgemäß angemeldet war, und keine Gefahr der Ausweitung bestand rückten wir nach 30 Minuten wieder ein.
Datum 27.07.2023
Alarmzeit 13:43 Uhr
Am Donnerstag Nachmittag ereignete sich auf der Staatsstraße ST2011 Höhe Gewerbegebiet Untrasried ein Verkehrsunfall.
Ein PKW kam alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und blieb dabei im Bachbett stehen.
Die Integrierte Leitstelle Allgäu (ILS) alarmierte uns zuerst wegen auslaufendem Kraftstoff (Diesel Benzin) in das Gewässer. Vorort stellte sich dann dabei heraus, dass sich die Fahrertür des PKWs nicht öffnen lies.
Darauf hin wurde die Feuerwehr Obergünzburg zur technischen Rettung mit Schere und Spreizer nachalarmiert.
Wir übernahmen den Brandschutz, richteten eine Ölsperre im Bach ein und übernahmen die Verkehrslenkung. Die ebenfalls nachalarmierte Feuerwehr Hopferbach sperrte die Unfallstelle seitens Hopferbach ab.
Zu einem weiteren Unfall kam es, als ein Linienbus die Unfallstelle umfahren wollte. Dieser kam jedoch zu weit von der Straße ab und drohte umzukippen.
Ein hinzugezogener Abschleppdienst sicherte den Bus und barg diesen mit einem Kran.
Wie jedes Jahr nach dem Rockfrühling Untrasried wird der Trainingsplatz des SC Untrasried wieder saniert.
Aufgrund der langen Regenperiode konnte die Sanierung nicht durchgeführt werden.
Der Platz ist mittlerweile wieder auf Vordermann gebracht, aber jetzt fehlt der Regen um die Rasensamen sprießen zu lassen.
Wir helfen aus, mit frischem Quellwasser aus dem Badeweiher.
Datum 28.05.2023
Alarmzeit 17:00 Uhr
Am Pfingstsonntag wurden wir erneut zu einem größeren Brand alarmiert. Bei Willofs stand eine Lagerhalle des Kreisbauhofes in Vollbrand. Wir unterstützten u.a. mit Atemschutzgeräteträgern und dem MZF Führungstrupp. Unser LF 20 wurde in den Pendelverkehr mit eingebunden, um genügend sauberes Löschwasser zur Schaumerzeugung an die Einsatzstelle zu bekommen. Neben uns waren auch die Feuerwehr Obergünzburg, Ebersbach, Freiwillige Feuerwehr Willofs, und Burg vor Ort.
Die Zusammenarbeit unter den Wehren war wieder vorbildlich.
Nach ca. vier Stunden wurden wir aus dem Einsatz herausgelöst und rückten wieder ein.
Datum 21.05.2023
Alarmzeit 23:55 Uhr
Heute Nacht wurden wir kurz vor Mitternacht zu einem Großbrand nach Bremberg alarmiert.
Bereits beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand ein Stall im Vollbrand. Leider war es weder dem Landwirt noch den Einsatzkräften möglich die Tiere zu retten, so das ca. 150 Tiere den Flammen zum Opfer fielen.
Personen kamen Gottseidank nicht zu schaden.
Gegen 06:30 Uhr war der Einsatz für uns beendet.
Datum 07.04.2023
Alarmzeit 17:05 Uhr
Angebranntes Essen löste am Karfreitag die BMA im Kreisjugendhaus in Eschers aus.
Datum 05.02.2023
Alarmzeit 20:17 Uhr
Am Sonntagabend, 05.02.2023, kam es am Ortsausgang von Untrasried in Richtung Hopferbach zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Zum Unfallzeitpunkt herrschte starker Schneefall.
In einer Linkskurve kam ein PKW-Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab. Der PKW blieb schließlich in dem dort befindlichen Bachlauf auf der Seite liegen. Der PKW-Fahrer blieb unverletzt. Seine Beifahrerin wurde mit leichten Verletzungen vom Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert.
Datum 14.01.2023
Alarmzeit 20:56 Uhr
BMA im Kreisjugendhaus in Eschers, ausgelöst durch Essen kochen.
NOTRUF
112
Feuerwehr Untrasried
Freiwillige Feuerwehr Untrasried e. V.
Dorfstraße 30
87496 Untrasried
Infos & Links
E-mail-Kontakt